für diie Webseite https://teamschweer.de
Stand Oktober 2023
Verantwortlich gem. § 5 TMG
Team Schweer Kampfkunst & Sport Hesel
Ulmenstraße 1
26835 Hesel
Inhaber:
Bertholt Schweer
Unternehmungsgegenstand: Kampfsportschule
USt-ID-Nr.: —
Amtsgericht: Leer
Steuernummer: 60/142/02815
E-Mail: info@teamschweer.de
Telefon: 0176 46298001
Die Inhalte dieser Website werden mit größter Sorgfalt erstellt und gepflegt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte übernehmen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Sämtliche Informationen, einschließlich der Gestaltung und des Aufbaus der Bildschirme sowie deren Inhalte, sind urheberrechtlich zugunsten Team Schweer Kampfkunst und Sport Hesel geschützt, sofern nichts anderes angegeben ist. Jede auszugsweise, gewerbliche oder private Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Jede Zuwiderhandlung wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Webseiten von Drittanbietern ("externe Links"). Diese Webseiten unterliegen der Haftung des jeweiligen Anbieters. Team Schweer Kampfkunst und Sport Hesel distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten auf https://teamschweer.de und verweist darauf, dass sie weder Einfluss auf die Gestaltung noch auf die Inhalte der gelinkten Seiten hat.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung (01.07.2022) waren keine Rechtsverstöße erkennbar.
Diese Webseite enthält Verknüpfungen ("externe Links" und "embedded Links") zu den sozialen Netzwerken:
Beim Aufruf dieser Verknüpfungen wird eine Verbindung zu den jeweiligen Servern der externen Anbieter aufgebaut. Team Schweer Kampfkunst und Sport Hesel hat keinen Einfluss auf Daten, die beim Besuch dieser externen Verknüpfungen übermittelt und gespeichert werden.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir beachten den Schutz Ihrer persönlichen Daten und schützen diese nach den gesetzlichen Vorschriften. Unter Datenschutz finden Sie alle Informationen, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Daten wir zu welchem Zweck erheben.
Die auf dieser Website veröffentlichten Texte, Grafiken, Bilder und Videos unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder Art der Verwertung erfordert die schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
Pixabay GmbH, c/o Lacore Rechtsanwälte LLP, Berliner Freiheit 2, 10785 Berlin, Germany,
https://pixabay.com
Sonstige Bilder: privat / Team Schweer
Bezug:
Europäischen Gerichtshofs (Az. C-673/17)
und
Bundesgerichtshofs (Az. I ZR 7/16)
Handlungspflicht für Team Schweer Kampfkunst und Sport Hesel (siehe o.g. Bezüge):
Es besteht kein Handlungsbedarf zur Benutzer-Einverständnis-Formulierung weder im
„opt-in“ noch im „opt-out“, da die Webseite
https://teamschweer.de vollständig auf den
Einsatz von Cookies verzichtet. Dies kann objektiv unter
https://www.cookiemetrix.com
nachgeprüft werden.
Am 28.05.2020 hat der BGH sein Urteil verkündet und letztendlich den EuGH bestätigt. Websitebetreiber benötigen eine aktive Einwilligung der Besucher, wenn sie Cookies setzen wollen, die technisch nicht unbedingt erforderlich sind. Vorab angekreuzte Auswahlkästchen sind hingegen nicht zulässig.
Dies begründet der BGH mit einer richtlinienkonformen Auslegung des § 15 Abs. 3 TMG mit Blick auf § 5 Abs. 3 Satz 1 der E-Privacy-Richtlinie, sodass für den Einsatz von Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen für Zwecke der Werbung oder Marktforschung die Einwilligung des Nutzers erforderlich ist.
An dieser Rechtslage hat sich auch mit Inkrafttreten der DSGVO nichts geändert. Erfreulich ist nun, dass dieses Urteil zur Rechtssicherheit beiträgt. Der Rechtsstreit über die Auslegung bzw. die Anwendung des § 15 Abs. 3 TMG hat sich hiermit nun erledigt.